Ein Jugend-Kultur-Demokratie-Festival, Tanztheater zum Thema Streit, NS-Zeitzeugen-Gespräche, Rap und Musik – dem Netzwerk der Kulturellen Bildung mangelt es nicht an Ideen, um mit Kultureller Bildung gegen Diskriminierung und für Vielfalt und Demokratie zu wirken!
Im Förderprogramm „Vielfalt gemeinsam gestalten“ (ermöglicht durch Mittel des Nds. Kultusministeriums) erreichten uns innerhalb kürzester Zeit so viele Anträge, dass das Programm mehrfach überzeichnet wurde und wir die Ausschreibung frühzeitig beenden mussten. Das ist ein wichtiges Signal dafür, dass wir gemeinsam unsere Demokratie stärken können. Gleichzeitig ist es sehr bedauerlich, dass nicht alle engagierten Projekte aufgrund der begrenzten Mittel gefördert werden konnten.
Wir freuen uns nun auf die neun Projekte, die im Rahmen des Programms umgesetzt werden!
Die LKJ tritt für eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Diskriminierung ein und bezieht Stellung gegen menschenfeindliche und demokratieverachtende Positionen.
Bei der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung haben wir eine entsprechende Stellungnahme unterzeichnet.
FSJ Kultur
FSJ Politik
Bundesfreiwilligendienst
Berufsorientierung
Kultur macht Schule
Kultur macht stark
SCHULE:KULTUR!
Kompetenznachweis Kultur
Startklar in die Zukunft
Kulturelle Bildung International
Tag der Niedersachsen
Jugendkulturpreis
Mitglieder
Dachverband
> zum LKJ-Portal