AKTUELLES

13 Spotlights – eine Einladung

Wie kann Berufsorientierung für Jugendliche in Krisenzeiten aussehen? Welche zusätzliche Förderung gibt es für inklusive Ansätze in den Freiwilligendiensten und wer hilft wie bei psychischen Erkrankungen?  Was heißt eigentlich Awareness und Klassismus und welche Ansätze gibt es, diese in die Seminararbeit mit Jugendlichen einzubinden? Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums für mehr Inklusion in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung laden Träger von November 2023 bis September 2024 zu 13 digitalen Spotlights ein. Es werden Erfahrungen geteilt, sowie Praxisbeispiele und Methoden beleuchtet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
 

  • Den Flyer und die ausführliche Beschreibung aller Spotlights finden Sie hier!
  • Die Anmeldung für einzelne oder alle Spotlights erfolgt über das Online-Formular.
  • Eine Übersicht aller Spotlights können Sie sich hier anschauen.


Das Spotlight der LKJ Niedersachsen findet am 18.1.2024 von 10-11:30 Uhr zum Thema „Lebensorientierung in Krisenzeiten“ statt.


Jetzt bewerben für Förderung von SCHULE:KULTUR!

Kooperationen zwischen einer Kultureinrichtung und einer Schule können sich gemeinsam für die einjährige Förderung von SCHULE:KULTUR! mit Förderzeitraum vom 01.02.24 bis 31.01.25 bewerben.

Bewerbungsfrist: 15. Januar 2024
 

 > Mehr erfahren


KulturPass kommt: Registrierung gestartet

Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können Kulturanbietende in ganz Deutschland ihre Angebote zur Verfügung stellen. > Mehr erfahren


„Her mit den Schutzkonzepten“

Im Rahmen des gleichnamigen, vom Landepräventionsrat geförderten Projektes hat die LKJ eine Fortbildung zum Thema der Prävention sexualisierter Gewalt in der Kulturellen Bildung ausgerichtet.

[weiterlesen]


Bessere soziale Absicherung von Kreativen

06.12.2022

Der Deutsche Bundestag hat zwei Beschlüsse zum Arbeitslosengeld und zu Zuverdienstmöglichkeiten gefasst.

> Lesen Sie die Pressemitteilung der Bundesregierung


Baustelle Zukunft – der Geschäftsbericht 2021/2022 ist da.

Neben dem Rückblick auf zwei turbulente, fordernde und von Krisen aber auch sehr positiven Entwicklungen geprägte Jahre schauen wir in die Zukunft.

> Zum digitalen Geschäftsbericht.

[weiterlesen]


Ministerin Behrens übergibt 180.000€ an Kultureinrichtungen in Südniedersachsen

17.0.2022

Insgesamt rund 180.000 Euro hat Sozialministerin Daniela Behrens an 15 Kultureinrichtungen in Südniedersachsen übergeben. Diese Projekte werden im Rahmen des Aktionsprogramms des Landes „Startklar in die Zukunft“ im Baustein Kunst, Kultur und Kreativität gefördert.

[weiterlesen]


Ministerin Behrens dankt Kulturschaffenden in Oldenburg

17.06.2022

Insgesamt rund 160.000 Euro hat Sozialministerin Daniela Behrens an zwölf Projekte für Kinder und Jugendliche in Oldenburg übergeben. Diese Projekte werden im Rahmen des Aktionsprogramms des Landes „Startklar in die Zukunft“ im Baustein Kunst, Kultur und Kreativität gefördert.

[weiterlesen]


Statusfeststellungsverfahren jetzt einfacher

07.06.2022

Honorarkräfte, die gemeinsam mit Ganztagsschulen Kulturelle Bildungsprojekte durchführen, erhalten jetzt früher, einfacher und schneller Planungssicherheit. > Mehr erfahren Sie in unserem Newsletter


Ministerin übergibt symbolischen Scheck für "Startklar in die Zukunft"

01.04.2022
Familien- und Sozialministerin Daniela Behrens übergab einen symbolischen Scheck im Wert von 4 Millionen Euro an die LKJ Niedersachsen e.V.. Kultureinrichtungen können eine Förderung für Projekte der Kulturellen Bildung beantragen. >Informationen zu Startklar in die Zukunft.


1  2  3     [vor]

Die Förderer der LKJ Niedersachsen