VERANSTALTUNGEN DER LKJ

Auf dieser Seite finden Sie die alle Veranstaltungen auf einen Blick – von Fortbildungen für Multiplikator*innen über digitale Austauschtreffen für Kulturtätige bis zu Fachtagungen für alle Interessierten.

Viele Veranstaltungen finden digital statt. Lesen Sie hierzu bitte unsere
> Datenschutzerklärung.


FORTBILDUNGEN


Vielfalt gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung und Demokratiebildung

Am 02. April 2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr, online (zoom)

Freuen Sie sich auf…

 

…inspirierende Praxiseinblicke u.a. aus dem Förderprogramm „Vielfalt gemeinsam gestalten“.

 

Kurzworkshops zu den Themen diskriminierungssensible Bildungsarbeit und den Potentialen Kultureller Bildung für Demokratiebildung:

 

1. Wir sind auch Teil dieser Geschichte! Umgang mit Adultismus in der Kulturellen Bildung
Katrin Maiwald, Initiative Theater & Adultismus 
2. Mit Design Thinking co-kreativ gegen Rassismus handeln
Topher Lack, Social Impact gGmbH (Baut eure Zukunft)
3. „Nach den Rechten geschaut“ –  Kampagnenformate auf Social Media für Demokratieförderung!? 
Raphaela Müller // Medienpädagogische Referentin am JFF - Institut für Medienpädagogik
 

Austausch und Reflexion mit Fachkolleg*innen und Expert*innen.

 

Im Rahmen des Fachtags möchten wir die Potentiale Kultureller Bildung für Demokratiebildung in den Fokus stellen und gemeinsam für eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Diskriminierung eintreten.

 

Ein Fachtag der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ)

 

Weitere Informationen und Anmeldung:


Kulturelle Bildung im Ganztag

Fachtag am 4. Juni 2025 von 10:00  – 17:00 Uhr im Kulturzentrum Hallenbad in Wolfsburg

Am 04. Juni 2025 lädt die LKJ Niedersachsen e.V. ins Hallenbad Wolfsburg zum landesweiten Fachtag "Kulturelle Bildung im Ganztag" ein. Gemeinsam mit Politik und Praxis beleuchten wir die vielfältigen Potentiale Kultureller Bildung im Ganztag.

 

Dabei steht nicht nur der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 im Fokus, sondern die Frage, wie Schulen und Kultureinrichtungen generell konstruktiv zusammenarbeiten, neue Synergien entstehen und sie gemeinsam ganztägige Bildung gestalten können.

 

Eine Anmeldung ist jetzt möglich - Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

 


Lassen Sie sich über alle Veranstaltungen informieren!


Die Förderer der LKJ Niedersachsen