AKTUELLES

Ukraine-Krieg: Wie Sie Kinder und Jugendliche unterstützen können

17.03.2021

Die LKJ Niedersachsen lehnt den Krieg entschieden ab und setzt sich für Dialog und Verständigung ein. Wie Kulturtätige junge Menschen unterstützen können, fassen wir im Newsletter zusammen. > Mehr erfahren


Ukraine: Deutscher Kulturrat bündelt Infos zu Hilfsangeboten

Aufruf an Kulturverbände und Kulturorganisationen

Auf der Website des Deutschen Kulturrates finden Sie ab Mittwoch, 9. März 2022, Informationen zu aktuellen Maßnahmen aus dem Kulturbereich, Spendenaufrufen und Unterstützungsangeboten. > Mehr erfahren


Recht auf Frieden

09.03.2022

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) macht auf Positionen der (kulturellen) Kinder- und Jugendarbeit zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine, in Russland und auch in Deutschland aufmerksam und gibt ihnen eine Plattform.
> Mehr erfahren


Gesetzliche Neuregelungen ab 2022

10.01.2022

Corona-Wirtschaftshilfen, Künstlersozial-abgabe, verlängertes Kurzarbeitergeld – die Bundesregierung hat zu Jahresbeginn einige Änderungen beschlossen. > Mehr erfahren


Interview zu möglichen Kürzungen in der Kulturellen Bildung

24.06.2021

Das Stadtradio Göttingen hat mit dem LKJ-Vorsitzenden, Burkhard Sievers, ein Telefoninterview zu den befürchteten Einsparungen in der Kulturellen Bildung geführt. > Hören Sie sich das Interview online an


Kultusministerium und Volkshochschulen vereinbaren Zusammenarbeit im Ganztagsbereich

18.05.2021

Das Niedersächsische Kultusministerium und der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen haben eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit an öffentlichen Ganztagsschulen geschlossen. > Mehr erfahren


LKJ warnt vor Kürzungen in der Kulturellen Bildung

06.05.2021

Der Vorstand der LKJ Niedersachsen hat in einem Brief an den niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur und die Landtagsfraktionen auf die prekäre Situation vieler Kulturschaffender hingewiesen. Hierzu hat die LKJ Niedersachsen heute eine Pressemitteilung verschickt.

[weiterlesen]


KultBox als Printausgabe verfügbar

08.03.2021

Seit über einem halben Jahr unterstützt die digitale KultBox Kulturschaffende, Lehrkräfte und weitere Engagierte, die Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchführen. Jetzt können Interessierte die KultBox als Printausgabe bestellen.

> Mehr erfahren


Kinderrechte im Grundgesetz verankert

25.01.2021

Das Bundeskabinett hat beschlossen, den Artikel 6 Absatz 2 des Grundgesetzes zu ergänzen: "Die verfassungsmäßigen Rechte der Kinder einschließlich ihres Rechts auf Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten sind zu achten und zu schützen." Das soll die besondere Bedeutung von Kindern und ihren Rechten unterstreichen.


KultBox als einzelne Karteikarten herunterladen

14.12.2020

Die KultBox vermittelt kompaktes Wissen und originelle Methoden aus über 15 Jahren Berufspraxis in der Kulturellen Bildung – und kann jetzt auch als einzelne Karteikarten heruntergeladen werden. > Zum Download


[zurück]   1  2  3     [vor]

Die Förderer der LKJ Niedersachsen